Suchen
- 21. Projektmanagement
- (Themen)
- ... Wir trainieren Ihre Mitarbeiter für alle Herausforderungen, die in der Projektarbeit auftreten - von den Grundlagen des Projektmanagements über Präsentationstechnik und Besprechungsorganisation, über ...
- Erstellt am 21. Januar 2013
- 22. Vergütungsberatung und Arbeitszeitberatung
- (Themen)
- ... sind einer der großen Kostenblöcke im Unternehmen. Diese Mittel optimal einzusetzen ist ständige Herausforderung für Management und Personalwesen. Aber: Vergütung und Arbeitszeit der Mitarbeiter sind ...
- Erstellt am 19. Januar 2013
- 23. Datenschutzerklärung
- (Content)
- ... der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Ein in dieser Datenschutzerklärung namentlich benannter Datenschutzbeauftragter und die Gesamtheit der Mitarbeite ...
- Erstellt am 08. Januar 2013
- 24. PARTNER DES WANDELS
- (Content)
- ... attraktiv für innovative und produktive Mitarbeiter macht Dabei schätzen unsere Kunden die fachliche Expertise und umfangreiche Erfahrung unserer Berater genauso wie unsere pfiffigen Ideen und bewährte ...
- Erstellt am 31. August 2011
- 25. Kundenzitat
- (Testimonials)
- Die Kombination von praktischer Umsetzung in der Produktion vor Ort und der Fähigkeit im Coachen der Führungskräfte überzeugt. Gleichzeitig sprechen die Berater auch die Sprache der Mitarbeiter, schaffen ...
- Erstellt am 18. August 2011
- 26. Kundenzitat
- (Testimonials)
- Die Art der Seminardurchführung wurde ausnahmslos positiv bewertet. Die Mitarbeiter waren von seiner auf die Mitarbeiter zugeschnittenen Ausdrucksweise und Vorgehensweise begeistert.
- Erstellt am 18. August 2011
- 27. Kundenzitat
- (Testimonials)
- Anfangs ja, da lag der Schwerpunkt auf der Schulung der Führungskräfte. Seit einigen Jahren arbeiten wir gemeinsam mir den Externen, aber auch mit den Mitarbeitern an der Basis. Direkt in der Praxis ...
- Erstellt am 18. August 2011
- 28. Betriebsergebnisse verbessern durch neue, innovative Vergütung (2019-10-10)
- (Terminkalender/Betriebsergebnisse verbessern durch neue, innovative Vergütung)
- Betriebsergebnisse verbessern durch neue, innovative Vergütung Nach einer Studie des Gallup-Instituts haben in Deutschland nur noch 13% der Mitarbeiter eine hohe emotionale Bindung an Ihr Unternehmen ...
- Erstellt am 24. Oktober 2017
- 29. Zielentgelt – neue, innovative Leistungsvergütung im ERA (2019-10-24)
- (Terminkalender/Zielentgelt – neue, innovative Leistungsvergütung im ERA)
- ... den Blick verstellt auf die eigentliche Innovation, die der Tarifvertrag bei der Leistungsvergütung bietet: das Zielentgelt. Es ermöglicht eine Beteiligung der Mitarbeiter an erreichten Ergebniszielen. ...
- Erstellt am 24. Oktober 2017
- 30. Kosten senken durch ergebnisbezogene Arbeitszeitflexibilisierung (2019-10-17)
- (Terminkalender/Kosten senken durch ergebnisbezogene Arbeitszeitflexibilisierung)
- ... Mitarbeiter- und Unternehmensinteressen reali-siert. Die Folge: Oft überwiegt dabei das Mitarbeiterinteresse, so dass das Unternehmen z. B. in auslastungsschwachen Zeiten Anwesenheit zu Lasten des Ergebnisses ...
- Erstellt am 24. Oktober 2017
- 31. Betriebsergebnisse verbessern durch neue, innovative Vergütung (2020-03-05)
- (Terminkalender/Betriebsergebnisse verbessern durch neue, innovative Vergütung)
- Betriebsergebnisse verbessern durch neue, innovative Vergütung Nach einer Studie des Gallup-Instituts haben in Deutschland nur noch 13% der Mitarbeiter eine hohe emotionale Bindung an Ihr Unternehmen ...
- Erstellt am 29. März 2019
- 32. Zielentgelt – neue, innovative Leistungsvergütung im ERA (2020-03-19)
- (Terminkalender/Zielentgelt – neue, innovative Leistungsvergütung im ERA)
- ... den Blick verstellt auf die eigentliche Innovation, die der Tarifvertrag bei der Leistungsvergütung bietet: das Zielentgelt. Es ermöglicht eine Beteiligung der Mitarbeiter an erreichten Ergebniszielen. ...
- Erstellt am 29. März 2019
- 33. Kosten senken durch ergebnisbezogene Arbeitszeitflexibilisierung (2020-10-12)
- (Terminkalender/Kosten senken durch ergebnisbezogene Arbeitszeitflexibilisierung)
- ... Mitarbeiter- und Unternehmensinteressen reali-siert. Die Folge: Oft überwiegt dabei das Mitarbeiterinteresse, so dass das Unternehmen z. B. in auslastungsschwachen Zeiten Anwesenheit zu Lasten des Ergebnisses ...
- Erstellt am 29. März 2019